Hallo,
ich habe ein kleines Netzwerk, dass bis heute mit einem SuSE 7.0 DHCP (und
NIS und ...) Server lief. Die Clients laufen bis auf 2 - die unter 7.2
laufen - mit SuSE 7.0.
Heute habe ich den Server mit 7.2 neu installiert und die alten
Konfigurationen bernommen. Das funktioniert soweit ganz gut - zumindest
auf den 7.0er Maschinen.
Meine beiden Rechner mit SuSE 7.2 kriegen jetzt pl?tzlich keine IP Adresse
mehr.
In der /var/log/messages der Clients erscheint:
Sep 24 18:05:00 repc kernel: eth0: no IPv6 routers present
Sep 24 18:05:22 repc dhcpcd[25731]: terminating on signal 15
Sep 24 18:05:22 repc kernel: eth0: 2 multicast blocks dropped.
Sep 24 18:05:27 repc modify_resolvconf: no matching backup found, left
everythin
g alone
Sep 24 18:05:40 repc kernel: eth0: no IPv6 routers present
Sep 24 18:05:40 repc kernel: eth0: no IPv6 routers present
In der vom Server:
Sep 24 18:04:54 server dhcpd: DHCPREQUEST for 192.168.100.106 from
00:00:e2:48:4f:a5 via eth0: ignored (not authoritative).
Sep 24 18:05:58 server dhcpd: DHCPREQUEST for 192.168.100.106 from
00:00:e2:48:4f:a5 via eth0: ignored (not authoritative).
Kann mir jmd. sagen, wo genau das Problem liegt?
Ich wei?, dass ich an meiner Uni auch schon mal dieses Problem hatte.
Gruss und danke,
Michael
--
Stud. Informatik
www.repc.de