Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim gleichzigen Betrieb zweier ISDN-Karten
im ISDN4Linux.
Lage: Ueber mehrere S0-Anschluesse will ich mit aufgesetztem mgetty
Einwaehlports schaffen (ttyIxx als Modememulator).
Linux ist 2.0.6, testweise sind 2 Stueck Teles S0/16.3 drin.
Die Karten sind in /usr/src/linux/drivers/isdn/teles/config.c
korrekt eingetragen. ISDN ist direkt in den Kernel kompiliert
(wird nicht als Modul nachgeladen) mit allen Optionen: audio,
syn_ppp usw...
Beim Booten erkennt der Kernel beide Karten mit richtigem
Typ und meldet , dass "4 channels" verfuegbar sind.
IMON bzw. IMONTTY zeigen auch vier Kanaele an, allerdings
alle mit einer ID: "line0", nicht etwa eine mit line0 und
die zweite mit line1.
Die mgetty werden korrekt aufgesetzt und initialisieren die
Karten mit jeweils einer MSN aus dem passenden S-0. Mit
Minicom kann ich nun von jeder MSN aus problemlos rausconnecten.
Ich kann mich auch problemlos von der zweiten MSN auf die erste
MSN selbst ueber Telekom connecten - aber NICHT UMGEKEHRT ?
Dann meldet der D-K*meistens nur "user not responding", was
minicom mit einem BUSY interpretiert.
Andere koennen mich dann auch nur auf der ersten MSN (Karte?)
anrufen. Die zweite Karte ist von aussen einfach nicht erreichbar :-(
Ich habe den Eindruck, dass der Kernel die zweite Karte ganricht
verwendet, obwohl er sie beim Booten erkannt hat...
Oder hab ich bei der Installation was vergessen ?
Wer hat mehrere Karten im ISDN4Linux laufen ?
Bin dankbar fuer jeden Hinweis, da wir die Kiste schnellstens als
ISDN-Router verwenden wollen.
Gruesse vom Niederrhein
--
Egbert Zimmermann Admin POP Rees/Niederrhein
46459 Rees / FRG Tel. : +49 2851 92748 (voice)