Suse 7.0; Yast2, kinternet, rc.dialout und ich komme nicht ins Internet

Suse 7.0; Yast2, kinternet, rc.dialout und ich komme nicht ins Internet

Post by Ralf Breuke » Sat, 06 Jan 2001 04:40:29



Hallo,

folgendes Problem: Die Verbindung ins Internet am Prompt klappt perfekt.
Zumindest kann ich andere Rechner anpingen ...
Wenn ich aber mit YaST2 den Internetzugang fr's KDE konfigurieren will,
schmiert YaST2 bei der Modemerkennung ab - obwohl das wie gesagt,
konfiguriert ist und l?uft. Folglich schreibt YaST2 auch keine
Konfigurationsdateien - welche fehlen, wei? ich also nicht. Unter anderem
(?) fehlt die /etc/rc.dialout, die kinternet gerne h?tte um den
Internetzugang zu konfigurieren.
Leider finde ich keinerlei Dokumentation, was sich kinternet da so
vorstellt. Wenn mir jemand einen hinweis auf eine Doku, oder auch nur
einfach eine funktionierende und vielleicht etwas dokumentierte rc.dialout
schicken k?nnte, w?re ich sehr dankbar.

Danke
Ralf

Entschuldigung fr das Crossposting, aber ich habe die Frage schon einmal
vor einigen Tagen gestellt und keine Antwort bekommen :-(

 
 
 

Suse 7.0; Yast2, kinternet, rc.dialout und ich komme nicht ins Internet

Post by Peter Schulz-Krau » Sat, 06 Jan 2001 21:22:03



> (?) fehlt die /etc/rc.dialout, die kinternet gerne h?tte um den

Diese wird normalerweise von YaST2 erstellt.
Lege sie einfach an mit folgendem Inhalt:

MODE="isdn"
DEVICE="ippp0"

Vorausgesetzt, Dein ISDN-Device lautet ippp0 :)
gru?, peter

 
 
 

Suse 7.0; Yast2, kinternet, rc.dialout und ich komme nicht ins Internet

Post by Helgi Hrafn Gunnarsso » Sun, 07 Jan 2001 00:24:50


Ah, that's perfectly allright, you see, because... everyone in here speaks
German.

Of course! Everyone knows that German is the most spoken language in the
world, right?

Idiot.

Helgi Hrafn Gunnarsson


> Hallo,

> folgendes Problem: Die Verbindung ins Internet am Prompt klappt perfekt.
> Zumindest kann ich andere Rechner anpingen ...
> Wenn ich aber mit YaST2 den Internetzugang fr's KDE konfigurieren will,
> schmiert YaST2 bei der Modemerkennung ab - obwohl das wie gesagt,
> konfiguriert ist und l?uft. Folglich schreibt YaST2 auch keine
> Konfigurationsdateien - welche fehlen, wei? ich also nicht. Unter anderem
> (?) fehlt die /etc/rc.dialout, die kinternet gerne h?tte um den
> Internetzugang zu konfigurieren.
> Leider finde ich keinerlei Dokumentation, was sich kinternet da so
> vorstellt. Wenn mir jemand einen hinweis auf eine Doku, oder auch nur
> einfach eine funktionierende und vielleicht etwas dokumentierte rc.dialout
> schicken k?nnte, w?re ich sehr dankbar.

> Danke
> Ralf

> Entschuldigung fr das Crossposting, aber ich habe die Frage schon einmal
> vor einigen Tagen gestellt und keine Antwort bekommen :-(

 
 
 

1. Ich m?chte eine Verbindung ins Internet Linux und einer TelesS0 16.3

Ich m?chte meinen Computer mit Linux (Debian 1.3.1) ans Internet
anschlie?en, aber mir fehlen die Kenntnisse eine Verbindung zu
germany.net mit einer TelesS0 16.3 Karte zu verwirklichen. Ich habe
bereits eine Verbindung mit Win95, aber ich arbeite lieber mit Linux.
Wenn ihr eine Antwort wist, dann schreibt mir bitte ein Mail !

Robert Bernhardt

2. JBoss dies when telnet session closed even with nohup

3. Hilfe, ich komme einfach nicht weiter..........

4. POP3 Server Needed

5. KDE3 + SuSE 8.0 + Kinternet + YaST2

6. Fractals !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!?

7. Suse 8.0 - Nach neuem Kernel und Alsa geht SB-AWE64 nicht

8. modprobe from module-init*

9. htget und SuSE 4.4.1 l?uft nicht

10. installing Suse 7.0 with YaST2

11. Suse 7.0 pro + yast2 + modem = no install :-(

12. Mail via POP3 auf Suse Linux 7.0 klappt nicht

13. Compuserve und Linux PPP geht nicht